(This article originally ran in the June 4 edition of the drupa daily.)

One of the challenges of selling the creativity of embellished print is helping designers understand how to build the files that result in eye-popping print. The team at Scodix are masters in educating customers and designers on how to make it happen, but they can’t meet every designer! Today, in Hall 5, you can see the new AI-based design tool developed to make it easy to embellish any PDF file! No more fiddling with InDesign layers unless you want to! The new tool has three simple selection points to help every designer.

As Amit Shvartz, GM and COO of Scodix, showed me, a designer only has to decide if they want to embellish the text, the graphics, or both and then let the tool offer options. The cloud-based solution will be open to designers but can also be licensed by OEM providers to make it available to their customers. Any designer can go from a beautiful design to an elevated, elegant product in only a few minutes. Shvartz will tell you it pairs beautifully with the new solution they are showing on their stand that can now embellish on uncoated sheets, even the linens commercial printers love! The options are limitless, from birthday cards and invitations to product posters and even magazine covers. If you have been wondering how to move to the next level, take a look at Scodix AI!

Scodix hat mehr als nur Hardware mitgebracht: Lernen Sie die KI von Mimaki kennen

Will man die Kreativität, die in veredelten Drucksachen steckt, verkaufen, besteht eine Herausforderung darin, den Designern zu erklären, wie man die Dateien für diese beeindruckenden Drucke erstellt. Das Team von Scodix ist ein Meister darin, Kunden und Designern zu vermitteln, wie man das macht – doch auch sie erreichen nicht jeden Designer! Heute können drupa-Besucher in Halle 5 das neue KI-basierte Design-Tool kennenlernen, das entwickelt wurde, um die Anreicherung von PDF-Dateien leichter zu machen! Kein mühsames Herumhantieren mit InDesign-Ebenen mehr, wenn Sie das nicht wollen! Das neue Werkzeug verfügt über drei einfache Auswahlpunkte, die jedem Designer helfen.

Wie Amit Shvartz, Geschäftsführer und COO von Scodix, zeigte, muss ein Designer nur entscheiden, ob er den Text, die Grafik oder beides veredeln möchte – und kann sich dann von dem Tool die Optionen anzeigen lassen. Die cloudbasierte Lösung ist offen für Designer, kann aber auch von OEM-Anbietern lizenziert werden, damit diese sie ihren Kunden zur Verfügung stellen können. Jeder Designer kann in nur wenigen Minuten aus einem schönen Entwurf ein hochwertiges, elegantes Produkt machen. Shvartz sagt, dass sich das KI-Tool hervorragend mit der neuen Lösung kombinieren lässt, die Mimaki an seinem Stand zeigt und die jetzt auch ungestrichene Bögen und sogar die bei Akzidenzdruckern beliebten Leinenpapiere veredeln kann! Die Möglichkeiten sind grenzenlos, von Geburtstagskarten und Einladungen bis hin zu Produktpostern und sogar Zeitschriften-Coverseiten. Wer sich schon immer gefragt hat, wie er die nächste Stufe erreichen kann, sollte sich die Scodix KI anschauen!