(This article originally ran in the June 7 edition of the drupa daily.)

Drupa 24 was not just a showcase for new equipment and exciting new technologies and print applications. Indeed, selling the equipment is also a very big—some would say the most important—part of the show. Here then is a roundup of some of the major equipment sales deals inked during the drupa fortnight.

Launched at this year’s drupa, Canon’s ProStream 2133 already has a buyer in Mclays & MiPost, the first UK company to invest in the new digital press. The company provides a diverse range of print, digital and mail services to a wide variety of customers across public and private sectors.

Single-pass printing is up and coming and the much-anticipated collaboration between Fujifilm and Barberán has already born fruit in the first sale of the HS Series single-pass inkjet solution for the sign and display market. Linney, a full-service UK-based marketing agency, has become the first company in the world to invest in the new, ultra-high productivity, single-pass HS Series.

Fujifilm also announced that Kunze & Ritter, a German company with a 40-year history in the printing industry, has invested in an additional Revoria PC1120 press for the company’s showroom in Villingen-Schwenningen. The investment was made to help meet increased customer demand for a broader spectrum of colors and high-quality special effects.The company has specifically cited the Revoria PC1120’s pink ink capability as “a real game-changer.” The second Revoria PC1120 joins the unit purchased at the end of last year.

In other Fujifilm drupa news, Eco Flexibles, a sustainability-focused flexible packaging specialist, has invested in its second Jet Press FP790. The second acquisition was driven by the need to increase capacity to meet “unprecedented demand” from customers for work printed on the company’s existing Jet Press FP790. The Northampton-based printing company is the first outside of Japan to install the water-based inkjet digital press.

Across the pond, Concord Direct, a Concord, N.H.-based direct marketing agency for the non-profit industry, chose Fujifilm’s 46kUV Inkjet Printbar System to boost its direct mail production. The integrated printing solution for industrial production of labels and packaging, which Fujifilm launched last year, features a drop-on-demand design to streamline workflow with fast, industry-leading printing speeds of up to 500 feet per minute. For more than 60 years, Concord Direct has developed direct-response solutions for leading non-profits devoted to a wide cross-section of causes, including environmental, food relief, animal welfare, human services, and more. As a result, a turnkey production process—including extensive printing and the ability to meet deadlines—has long been critical to Concord’s success. A recent need to upgrade its printing system led to the choice to adopt the FUJIFILM 46kUV Inkjet Printbar System.

The big news from HP was that RR Donnelley & Sons Company (RRD) announced a strategic collaboration to expand capacity with a commitment to install in excess of 15 new HP Indigo and PageWide Presses, joining RRD’s existing fleet across facilities in North America, China, and Central America. RRD and HP have worked together for the past 30 years and the expanded capacity will help better support clients’ diverse needs in the packaging, commercial, direct mail, and statement segments. 

Last week, HP also announced a multi-unit multi-year press deal with All4Labels, as the company seeks to completely digitize its production floors. All4Labels is becoming a growing global player in the packaging converting industry, and boasts a 27-year-long relationship with HP, delivering high-quality sustainable labels. Their significant investment includes several HP Indigo V12 and HP Indigo 200K units and the enhanced version of the HP PageWide Advantage 2200.

In other HP news, HP Indigo and ePac Flexible Packaging announced a multiyear strategic agreement to convert ePac Flexible Packaging fleet to HP’s Indigo 200K digital press as the company continues its fleet expansion in the digital print market.

To hasten its accelerated analog-to-digital transformation, Shengda Printing Technology installed five new HP Indigo 100K digital presses. With over 100,000 printing jobs currently delivered daily using more than 80 offset and 20 digital presses, Shengda has committed to installing five new HP Indigo 100Ks.

Miru Systems Inc. Joint Venture, in collaboration with the Philippine Commission on Elections (COMELEC), envisions a fully automated, transparent, and efficient 2025 Midterm Election and to fulfill that vision they are turning to two new HP PageWide Advantage 2200 presses to allow the Constitutional body to deliver powerful productivity across a wide range of media with accelerated speed to market. The new additions to the fleet of presses will work alongside the state-of-theart Miru Election Management System and Vote Counting Machine.

Germany based publishing company Limego, a fully digital company, has become the first beta customer worldwide to install the HP Indigo 120K Digital Press. Having no offset capabilities, the company previously outsourced long runs to offset printers. With the installation of the Indigo 120K, Limego has been able to keep all activity in-house.

On the wide-format front, Flyerline Schweiz AG has signed a deal with HP to install a new HP Latex 2700 printer series. Flyerline already has a substantial fleet of HP digital presses,  including Latex Citex printers and two HP Indigo 100Ks that will be upgraded to HP Indigo 120K Digital Presses. By adding to their existing HP Latex 2700 series, they are looking to expand their PVC banner offerings.

Fujifilm also announced a new strategic partnership with dealership IGEPA Belux to support the sales of the Acuity Prime range in areas of the Benelux region, bringing the company’s line of wide-format printers to a wider network of print service providers in Belgium and Luxembourg.

Heidelberg announced that it has delivered its latest Speedmaster XL106 generation—which officially launched at drupa 24—to Stephens & George. The eight-color perfecting press is the first of its kind in the UK and the first worldwide running with a maximum speed of 21,000 sheets per hour with conventional inks.

Last week, proving that offset is alive and well, Kodak announced the world’s first sale of the new KODAK MAGNUS Q3600 Titan Platesetter to Luçon, France’s Imprimerie Pollina. The book, magazine, and catalog printer opted for Kodak’s VLF platesetter with Multi-Pallet Loader (MPL) automation. The new platesetter will replace the shop’s two oldest of three existing MAGNUS VLF Platesetters.

This is by no means every equipment sale made, and exhibitors are welcome to send additional news to [email protected] for inclusion in WhatTheyThink’s daily Newsfeed.

Lassen Sie uns einen (drupa) Deal machen

Die drupa 24 war nicht nur ein Schaufenster für neue Geräte und aufregende neue Technologien und Druckanwendungen. Auch der Verkauf der Geräte ist ein wichtiger - manche würden sogar sagen der wichtigste - Teil der Messe. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über einige der wichtigsten Verkaufsabschlüsse, die während der drupa vierzehn Tage getätigt wurden.

Die auf der diesjährigen drupa vorgestellte ProStream 2133 von Canon hat mit Mclays & MiPost, dem ersten britischen Unternehmen, das in die neue Digitaldruckmaschine investiert, bereits einen Käufer gefunden. Mclays & MiPost ist das erste britische Unternehmen, das in die neue Digitaldruckmaschine investiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Druck-, Digital- und Postdienstleistungen für eine Vielzahl von Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor.

Der Single-Pass-Druck ist im Kommen, und die mit Spannung erwartete Zusammenarbeit zwischen Fujifilm und Barberán hat mit dem ersten Verkauf der Single-Pass-Inkjet-Lösung der HS-Serie für den Schilder- und Displaymarkt bereits Früchte getragen. Linney, eine britische Full-Service-Marketing-Agentur, ist das erste Unternehmen weltweit, das in die neue, hochproduktive Single-Pass HS-Serie investiert.

Fujifilm gab außerdem bekannt, dass Kunze & Ritter, ein deutsches Unternehmen mit 40-jähriger Erfahrung in der Druckindustrie, in eine zusätzliche Revoria PC1120 Druckmaschine für den Showroom des Unternehmens in Villingen-Schwenningen investiert hat. Die Investition wurde getätigt, um der gestiegenen Kundennachfrage nach einem breiteren Farbspektrum und hochwertigen Spezialeffekten gerecht zu werden, wobei das Unternehmen insbesondere die Fähigkeit der Revoria PC1120, pinke Tinte zu drucken, als „einen echten Wendepunkt“ bezeichnete. Die zweite Revoria PC1120 kommt zu dem Ende letzten Jahres erworbenen Gerät hinzu.

Eine weitere Neuigkeit von Fujifilm auf der drupa ist, dass Eco Flexibles, ein Spezialist für flexible Verpackungen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, in seine zweite Jet Press FP790 investiert hat. Der Grund für die zweite Anschaffung war die Notwendigkeit, die Kapazität zu erhöhen, um die „beispiellose Nachfrage“ der Kunden nach Druckerzeugnissen auf der bestehenden Jet Press FP790 zu erfüllen. Das in Northampton ansässige Druckunternehmen ist das erste außerhalb Japans, das die wasserbasierte Inkjet-Digitaldruckmaschine installiert hat.

Auf der anderen Seite des großen Teichs hat sich Concord Direct, eine Direktmarketing-Agentur für den Non-Profit-Sektor mit Sitz in Concord, N.H., für das 46kUV Inkjet Printbar System von Fujifilm entschieden, um seine Direktmailing-Produktion zu steigern. Die integrierte Drucklösung für die industrielle Produktion von Etiketten und Verpackungen, die Fujifilm im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht hat, zeichnet sich durch ein Drop-on-Demand-Design aus, das den Arbeitsablauf mit einer branchenführenden Druckgeschwindigkeit von bis zu 500 Fuß pro Minute optimiert. Seit mehr als 60 Jahren entwickelt Concord Direct Direct-Lösungen für führende Non-Profit-Organisationen, die sich einem breiten Spektrum von Anliegen widmen, darunter Umwelt-, Lebensmittel-, Tierschutz- und Menschenrechtsorganisationen und viele mehr. Daher ist ein schlüsselfertiger Produktionsprozess - einschließlich umfangreicher Druckarbeiten und der Fähigkeit, Termine einzuhalten - seit langem ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Concord Direct. Als vor kurzem das Drucksystem aufgerüstet werden musste, entschied man sich für das FUJIFILM 46kUV Inkjet Printbar System.

Die große Neuigkeit von HP war, dass RR Donnelley & Sons Company (RRD) eine strategische Zusammenarbeit zur Kapazitätserweiterung ankündigte und sich verpflichtete, mehr als 15 neue HP Indigo und PageWide Druckmaschinen zu installieren, die die bestehende Flotte von RRD an Standorten in Nordamerika, China und Mittelamerika ergänzen. RRD und HP arbeiten seit 30 Jahren zusammen, und die erweiterte Kapazität wird dazu beitragen, die vielfältigen Anforderungen der Kunden in den Segmenten Verpackung, Akzidenzdruck, Direktwerbung und Auszüge besser zu erfüllen.

In der vergangenen Woche gab HP außerdem einen mehrjährigen Druckvertrag mit All4Labels bekannt, da das Unternehmen die vollständige Digitalisierung seiner Produktionsstätten anstrebt. All4Labels ist ein wachsender globaler Akteur in der Verpackungsindustrie und kann auf eine 27-jährige Zusammenarbeit mit HP zurückblicken, in der das Unternehmen hochwertige, nachhaltige Etiketten liefert. Die umfangreichen Investitionen umfassen mehrere HP Indigo V12 und HP Indigo 200K sowie die verbesserte Version der HP PageWide Advantage 2200.

Weitere Neuigkeiten von HP: HP Indigo und ePac Flexible Packaging haben eine mehrjährige strategische Vereinbarung über die Umstellung der Flotte von ePac Flexible Packaging auf die HP Indigo 200K Digitaldruckmaschine bekannt gegeben, mit der das Unternehmen seine Flottenerweiterung auf dem Digitaldruckmarkt fortsetzt.

Shengda Printing Technology hat fünf neue HP Indigo 100K-Digitaldruckmaschinen installiert, um die Umstellung von analogen auf digitale Druckverfahren zu beschleunigen. Mit über 100.000 Druckaufträgen, die derzeit täglich mit mehr als 80 Offset- und 20 Digitaldruckmaschinen ausgeliefert werden, hat sich Shengda zur Installation von fünf neuen HP Indigo 100K verpflichtet.

Miru Systems Inc. Das Joint Venture Miru Systems Inc. plant in Zusammenarbeit mit der philippinischen Wahlkommission (COMELEC) eine vollständig automatisierte, transparente und effiziente Durchführung der Zwischenwahlen im Jahr 2025. Um diese Vision zu verwirklichen, setzt das Unternehmen auf zwei neue HP PageWide Advantage 2200 Drucksysteme, die es dem Verfassungsorgan ermöglichen, eine hohe Produktivität über eine breite Palette von Medien hinweg zu erzielen und die Markteinführung zu beschleunigen. Die neuen Druckmaschinen werden zusammen mit dem hochmodernen Miru-Wahlmanagementsystem und der Stimmauszählungsmaschine eingesetzt.

Das in Deutschland ansässige Verlagshaus Limego, ein vollständig digitales Unternehmen, ist der erste Betakunde weltweit, der die HP Indigo 120K Digital Press installiert hat. Da das Unternehmen über keine Offsetkapazitäten verfügte, hatte es zuvor große Auflagen an Offsetdruckereien vergeben. Mit der Installation der Indigo 120K ist Limego in der Lage, alle Aktivitäten im Haus zu halten.

Im Großformatbereich hat die Flyerline Schweiz AG einen Vertrag mit HP über die Installation einer neuen HP Latex 2700 Druckerserie unterzeichnet. Flyerline verfügt bereits über eine umfangreiche Flotte von HP Digitaldruckmaschinen, darunter Latex Citex-Drucker und zwei HP Indigo 100K, die zu HP Indigo 120K Digitaldruckmaschinen aufgerüstet werden. Durch die Ergänzung der bestehenden HP Latex 2700 Serie möchte das Unternehmen sein Angebot an PVC-Bannern erweitern.

Fujifilm kündigte außerdem eine neue strategische Partnerschaft mit dem Händler IGEPA Belux an, um den Verkauf der Acuity Prime-Reihe in den Benelux-Ländern zu unterstützen und die Großformatdrucker des Unternehmens einem größeren Netzwerk von Druckdienstleistern in Belgien und Luxemburg zugänglich zu machen.

Heidelberg gab bekannt, dass es seine neueste Speedmaster XL106-Generation, die offiziell auf der drupa 24 vorgestellt wurde, an Stephens & George ausgeliefert hat. Die Achtfarben-Wendemaschine ist die erste ihrer Art in Großbritannien und die erste weltweit, die mit einer maximalen Geschwindigkeit von 21.000 Bogen pro Stunde mit konventionellen Druckfarben arbeitet.

In der vergangenen Woche gab Kodak den weltweit ersten Verkauf des neuen KODAK MAGNUS Q3600 Titan-Plattenbelichters an die Imprimerie Pollina in Luçon, Frankreich, bekannt und bewies damit, dass der Offsetdruck lebendig ist. Die Buch-, Zeitschriften- und Katalogdruckerei hat sich für den VLF-Belichter von Kodak mit Multi-Pallet-Loader (MPL)-Automatisierung entschieden. Der neue Plattenbelichter wird die beiden ältesten von drei vorhandenen MAGNUS VLF-Belichtern der Druckerei ersetzen.

Dies ist bei weitem nicht jeder Verkauf von Geräten, und die Aussteller sind eingeladen, weitere Neuigkeiten an [email protected] zu senden, um sie in den täglichen Newsfeed von WhatTheyThink aufzunehmen.