(This article originally ran in the June 6 edition of the drupa daily.)

As a supplier of embellishment, Kurz is known for upgrading print, for making it unique, for making it super attractive, for making it different to other medias. At drupa they are showing many new developments in embellishment as well as sustainability.

The DM-MAXLINER 3D uses the innovative “3D Inkjet on Substrate” technology

for a particularly high-quality digital 3D embellishment. This enables high precision

application of digital metallization and UV spot and relief coatings, creating tactile effects with a brilliant gloss.    

The DM-SMARTLINER is an easy-to-use “Transfer on Toner” technology. With the DM-SMARTLINER, users can carry out high-quality digital metallization without having to rely on complex processes or specialist knowledge. The application process is divided into three simple steps, consisting of printing the design, metallization with the DMSMARTLINER, and optional overprinting.

Kurz has announced DREAMCOMPOSER, a new software for making mockups showing embellishment with an amazing level of closeness to reality. Now with DREAMCOMPOSER customers in printing houses, brand owners, designers, can develop mockups with embellishment using many different colors and different optical effects.

Kurz has pioneered the industry in reducing the amount of PET carrier used and switched from the usual standard 12 micron used in the industry to 10 and occasionally to six, depending on the embellishment media. Additionally, the RECOSYS® 2.0 system enables the collection, processing and recycling of stamping transfer carriers.

Kurtz is actually all over the show on many partner activities outside of the main booth. Plus they are represented on all the touchpoints offered by drupa such as touchpoint, textile touchpoint packaging, and most importantly touchpoint sustainability.

Xeikon has partnered with KURZ company, SCRIBOS, to collaborate on new technology that enables digital label printers to provide interactive features for brand protection, track & trace, and consumer engagement. Leveraging the capabilities of Xeikon’s TITON dry toner printing, DIGITAL METAL® embellishment from KURZ, and SCRIBOS’ product security expertise, a single-pass label application offers a solution for safeguarding brand value, combatting counterfeiting and grey market trading, as well as increasing consumer loyalty.

Veredelung und Umweltschutz mit Kurz

Als Anbieter von Veredelungen ist Kurz dafür bekannt, Druckerzeugnisse aufzuwerten, sie einzigartig zu machen, sie besonders attraktiv zu gestalten und sie gegenüber anderen Medien auszuzeichnen. Auf der drupa zeigt das Unternehmen viele neue Entwicklungen in den Bereichen Veredelung und Nachhaltigkeit.

DM-MAXLINER 3D verwendet die innovative „3D Inkjet on Substrate“-Technologie

für eine besonders hochwertige digitale 3D-Veredelung. Das ermöglicht einen sehr präzisen

Auftrag von digitaler Metallisierung sowie von UV-Spot- und Relieflacken, die taktile Effekte mit brillantem Glanz ergeben.

DM-SMARTLINER ist eine einfach verwendbare „Transfer on Toner“-Technologie. Mit DM-SMARTLINER können Anwender eine hochwertige digitale Metallisierung durchführen, ohne auf komplexe Prozesse oder Spezialwissen angewiesen zu sein. Der Applikationsprozess gliedert sich in drei einfache Schritte: Druck des Designs, Metallisieren mit DMSMARTLINER und optionales Überdrucken.

Kurz hat den DREAMCOMPOSER angekündigt, eine neue Software zum Erstellen von verblüffend realitätsgetreuen Mockups. Mit DREAMCOMPOSER können Druckereikunden, Markenartikler und Designer jetzt Mockups mit Veredelungen in vielen verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen optischen Effekten entwickeln.

Kurz hat in der Branche Pionierarbeit geleistet, indem das Unternehmen die Menge des verwendeten PET-Trägers reduziert und von den branchenüblichen 12 Mikrometer auf 10 und teilweise sogar 6 Mikrometer (je nach Veredelungsmaterial) umgestellt hat. Darüber hinaus ermöglicht das System RECOSYS® 2.0 das Sammeln, Verarbeiten und Recycling von Stanztransferträgern.

Kurtz ist auf der Messe auch außerhalb seines eigenen Stands mit vielen Partneraktivitäten präsent. Außerdem ist das Unternehmen an allen von der drupa angebotenen Touchpoints vertreten, wie Touchpoint, Textil-Touchpoint Verpackung und vor allem Touchpoint Nachhaltigkeit.

Xeikon hat sich mit dem KURZ-Unternehmen SCRIBOS zusammengetan, um gemeinsam an einer neuen Technologie zu arbeiten, mit denen digitale Etikettendrucker interaktive Funktionen für Markenschutz, Track & Trace und Kundenansprache anbieten können. Durch Nutzung der Möglichkeiten des TITON-Trockentonerdrucks von Xeikon, der DIGITAL METAL®-Veredelung von KURZ und des Fachwissens von SCRIBOS im Bereich Produktsicherheit bietet eine Single-Pass-Etikettenanwendung eine Lösung zur Sicherung des Markenwerts, zur Bekämpfung von Fälschungen und Graumarkthandel sowie zur Stärkung der Kundenbindung.