Flexo competition winner Daniel Andres Sanchez Gomez (left) and finalist Paolo Ortolano (right). Flexo-Wettbewerbssieger Daniel Andres Sanchez Gomez (links) und Finalist Paolo Ortolano (rechts).

(This article originally ran in the June 6 edition of the drupa daily.)

In September, 1,400 young people will showcase their talents in 62 different skill sets at WorldSkills Lyon 2024, a hands-on competition that promotes apprenticeship, professional training, and upward mobility for the next-generation workforce. Organizers say that the global competition spans everything from the creation of intricate jewelry and the repair of heavy plant machinery to the design of buildings and the delicate icing of patisserie.

WorldSkills 2024 was also to have included competitions in printing technology. Unfortunately, disruptive world events and the scheduling problems they caused made it impossible for students who had won in the category in their home countries to take part in the world series contest in Lyon.

This was unacceptable to Sinapse Print Simulators, a WorldSkills sponsor since 2009. Sinapse responded by organizing an alternative event, the Worldwide Charity Cloud Printing Technology Competition, to be held at drupa 2024. With the help of co-sponsors, Sinapse brought students from 16 countries to the COMEXI stand (Hall 10, C19), where they demonstrated their impressive skills in offset and flexographic production for packaging.

The contestants performed on virtual systems created for the competition by Sinapse, which develops simulated press training solutions for sheetfed, heatset web, newspaper, flexo, and gravure production. Working on laptops with their workflows displayed on large screens, the finalists engaged in simulated interactions with offset and flexo printing equipment. The virtual presswork included all of the process steps and variables that would occur in an actual printing environment.

The candidates' scoring was based on the outcome of three timed exercises in the simulator. Taken into account were the real-time time duration of the exercise; the virtual costs of the raw materials used; and actions performed on the press in virtual time. In each case, the lowest cost gave the highest number of points.

At drupa, two best-of-the-best student finalists squared off in the final rounds of offset and flexo competitions. The top scorer in offset was Yuri Rabello, Senai de Artes Gráficas Henrique D'Avila Bertaso (Brazil), followed by Denis Kulagin, HTWK Leipzig (Germany). First place in flexo went to Daniel Andres Sanchez Gomez, SENA (Columbia), followed by Paolo Ortolano, University of West Attika - Graphic Arts Technology Department (Greece).

WhatTheyThink is proud to support the Worldwide Charity Cloud Printing Technology Competition. Also in the event’s corner on behalf of the industry’s young hopefuls are drupa 2024, DFTA, Intergraf, Engineers Europe, PRINTING United Alliance, KOMORI, COMEXI, Zeller Gmelin GmbH, Mendel, Hinojosa, Ohno Inkjet Consulting, Brunton Business Publications, and the International Circle of Educational Institutes of Graphic Media Technology & Management.

Studenten zeigen echte Fähigkeiten in simulierten Offset- und Flexo-Wettbewerben auf der drupa

Im September werden 1.400 junge Menschen bei den WorldSkills Lyon 2024 ihre Talente in 62 verschiedenen Berufssparten unter Beweis stellen. Dieser praxisnahe Wettbewerb fördert die Lehrlingsausbildung, die berufliche Weiterbildung und die Aufstiegsmobilität der nächsten Generation von Arbeitskräften. Nach Angaben der Organisatoren reicht das Spektrum des weltweiten Wettbewerbs von der Herstellung von kompliziertem Schmuck über die Reparatur schwerer Maschinen bis hin zur Gestaltung von Gebäuden und der Herstellung von Zuckerguss in der Patisserie.

Die WorldSkills 2024 sollten auch Wettbewerbe in der Drucktechnik umfassen. Leider war es den Schülern, die in ihren Heimatländern in dieser Kategorie gewonnen hatten, aufgrund der weltweiten Ereignisse und der damit verbundenen Terminprobleme nicht möglich, an der Weltmeisterschaft in Lyon teilzunehmen.

Dies war für Sinapse Print Simulators, seit 2009 Sponsor der WorldSkills, nicht hinnehmbar. Sinapse reagierte und organisierte eine alternative Veranstaltung, den Worldwide Charity Cloud Printing Technology Competition, der auf der drupa 2024 stattfinden sollte. Mit Hilfe von Co-Sponsoren brachte Sinapse Studenten aus 16 Ländern auf den COMEXI-Stand (Halle 10, C19), wo sie ihre beeindruckenden Fähigkeiten in der Offset- und Flexodruckproduktion für Verpackungen demonstrierten.

Die Teilnehmer traten an virtuellen Systemen auf, die von Sinapse für den Wettbewerb entwickelt wurden. Sinapse entwickelt simulierte Druckmaschinen-Trainingslösungen für die Bogen-, Heatset-Rollen-, Zeitungs-, Flexo- und Tiefdruckproduktion. Die Finalisten arbeiteten an Laptops, deren Arbeitsabläufe auf großen Bildschirmen angezeigt wurden, und führten simulierte Interaktionen mit Offset- und Flexodruckmaschinen durch. Die virtuelle Druckerei umfasste alle Prozessschritte und Variablen, die auch in einer realen Druckumgebung auftreten würden.

Die Bewertung der Kandidaten basierte auf den Ergebnissen von drei zeitlich begrenzten Übungen im Simulator. Berücksichtigt wurden die Echtzeitdauer der Übung, die virtuellen Kosten der verwendeten Rohstoffe und die in virtueller Zeit an der Druckmaschine durchgeführten Aktionen. In jedem Fall ergaben die niedrigsten Kosten die höchste Punktzahl.

Auf der drupa traten in den Finalrunden der Wettbewerbe im Offset- und Flexodruck jeweils zwei Best-of-the-Best-Studenten gegeneinander an. Den ersten Platz im Offsetdruck belegte Yuri Rabello, Senai de Artes Gráficas Henrique D'Avila Bertaso (Brasilien), gefolgt von Denis Kulagin, HTWK Leipzig (Deutschland). Der erste Platz im Flexodruck ging an Daniel Andres Sanchez Gomez, SENA (Kolumbien), gefolgt von Paolo Ortolano, University of West Attika - Graphic Arts Technology Department (Griechenland).

WhatTheyThink ist stolz darauf, den Worldwide Charity Cloud Printing Technology Competition zu unterstützen. Im Namen des Branchennachwuchses stehen auch drupa 2024, DFTA, Intergraf, Engineers Europe, PRINTING United Alliance, KOMORI, COMEXI, Zeller Gmelin GmbH, Mendel, Hinojosa, Ohno Inkjet Consulting, Brunton Business Publications und der Internationale Kreis der Bildungsinstitute für grafische Medientechnik & Management hinter der Veranstaltung.