(This article originally ran in the June 6 edition of the drupa daily.)

It seems that drupa is teeming with digital presses addressing the short-run market. Prospects should not forget the finishing aspects, however, especially when exploiting new opportunities for example in packaging print. Intec Printing Solutions Ltd is an established provider of cost-efficient cutting solutions and presents several launches at drupa.

As the quality of the digital presses rises, so has the quality of the finishing equipment to follow suit. Intec upgraded the creasing unit on the SC7000 Pro-T digital die-cutter. The device can process substrates up to 450 gsm, matching the specs of most current digital presses. It allows entering folding carton and label applications. Cutting and creasing designs can be retrieved by a QR-code scanner, allowing for unattended operation even when the designs change. The speed will depend on the cutting line complexity but typically speeds of 150 boxes per hour can be achieved.

For the burgeoning B2 market, Intec also launched a larger version with the SC7000 Pro-T XL which can take sheets up to 520 x 720 mm. While the devices are too slow for mainline packaging operation, there are good companies when getting started in packaging production. With a €10.999 price tag the investment is very modest.

Colorcut SC7000 Pro-T XL

Intec has also solutions for higher throughput. The colorcut FB9500 Pro allows for B2 formats as well but has a suction feeder and jogger for more automation, higher speeds, and “sticky” plastic materials. While one design is cut, the next sheet is already being loaded and positioned, scaling up the speed noticeably.

Colorcut FB9500 Pro

Finishing solutions from Intec are not confined to sheet-fed solutions, also a label cutter is available. The colorcut LCF700 Pro takes the tried and tested cutting unit between an unwind and rewind with matrix removal. Label positions are scanned on the rewind to be in perfect registration for label application lines. The device retails for about €17k.

Colorcut LCF700 Pro

When considering moving into label and packaging and not planning to invest heavily in finishing, it is advisable to have a look at the Intec devices. The Plockmatic Group acquired Intec Printing Solutions Ltd, headquartered in Poole, UK in 2022. The devices are displayed at the Plockmatic booth in hall 8a.

Mit Intec auf dem Stand der Technik

Auf der drupa scheint es von Digitaldruckmaschinen für kleine Auflagen nur so zu wimmeln. Darüber sollten Interessenten allerdings nicht die Weiterverarbeitung vergessen – insbesondere im Zusammenhang mit der Erschließung neuer Möglichkeiten wie etwa im Verpackungsdruck. Intec Printing Solutions Ltd., ein etablierter Anbieter kosteneffizienter Stanzlösungen, stellt mehrere Neuheiten auf der drupa vor.

Die Qualität der Digitaldruckmaschinen steigt und das Gleiche gilt auch für Weiterverarbeitungsmaschinen. Intec hat die Rilleinheit der digitalen Stanzmaschine SC7000 Pro-T verbessert. Die Maschine kann Substrate einer Stärke bis zu 450 g/m² verarbeiten und entspricht damit den Spezifikationen der meisten gebräuchlichen Digitaldruckmaschinen. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen in den Markt für Faltschachteln und Etiketten einsteigen. Die Stanz- und Rillspezifikation kann über einen QR-Code-Scanner abgerufen werden, sodass ein unbeaufsichtigter Betrieb selbst bei Spezifikationsänderungen möglich ist. Die Geschwindigkeit hängt von der Komplexität der Stanzlinie ab, sie erreicht in der Regel jedoch 150 Kartons pro Stunde.

Für den wachsenden B2-Markt führt Intec mit der SC7000 Pro-T XL eine größere Modellvariante ein, die Bogen bis zu 520 x 720 mm verarbeiten kann. Die Maschine ist für große Verpackungslinien zu langsam, eignet sich aber ideal für den Einstieg in die Verpackungsproduktion. Mit einem Preis von 10.999 Euro erfordert sie nur eine bescheidene Investition. 

Intec hat auch Lösungen für einen höheren Durchsatz im Angebot. Die ebenfalls für B2-Formate geeignete ColorCut FB9500 Pro bietet mit einem Sauganleger und Rüttler mehr Automatisierung und höhere Geschwindigkeiten und kann Kunststoffmaterial, das zum Kleben neigt, verarbeiten. Während des Stanzens wird bereits der nächste Bogen angelegt und ausgerichtet, wodurch die Geschwindigkeit deutlich erhöht wird.

Neben Bogenlösungen hat Intec auch einen Etikettenschneider im Programm. Beim ColorCut LCF700 Pro sitzt das bewährte Schneidwerk zwischen Ab- und Aufwicklung mit Gitterentfernung. Beim Aufwickeln werden die Etikettenpositionen gescannt, um eine perfekte Ausrichtung für die Etikettierlinie zu gewährleisten. Der Verkaufspreis der Maschine liegt bei etwa 17.000 Euro.

Wer ohne hohe Investition in die Weiterverarbeitung in den Etiketten- und Verpackungsmarkt einsteigen möchte, sollte sich die Maschinen von Intec ansehen. Plockmatic Group hat das im britischen Poole angesiedelte Intec Printing Solutions Ltd. im Jahr 2022 übernommen. Die Maschinen werden am Stand von Plockmatic in Halle 8a ausgestellt.