(This article originally ran in the June 6 edition of the drupa daily.)

The stand of the Koenig & Bauer Durst joint venture is conveniently located between the stands of both parent companies in Hall 16. At the heart of the booth is the VariJET 106, the latest product to reach the market. It is set to serve the folding carton market with a B1 format and a speed of 5,500 sheets/hour. The VariJET 106 is available as a pure inkjet system or as a hybrid press with optional flexo and offset units. The press is running live at the show and is now officially available as well.

The press is already in use at two beta sites, including Schelling packaging. A third line is going to be installed right after drupa. This installation takes advantage of the modular press concept, built on a Rapida 106 press base, by including a third flexo unit to print metallics and a double coater.

The joint venture of Koenig & Bauer and Durst is already providing inkjet presses for corrugated board printing with 10 Delta SPC-130 presses in operation. Although the Delta SPC-130 is not displayed at the show, samples are. A worldwide first is a water-based white ink for single-pass corrugated printing, which can create unique effects on brown board or provide an extra pop for colour graphics. Interesting as well is an inkjet print on open flutes that creates a lenticular effect. Inkjet allows printing on the open flute side while colouring the left and right sides of each flute differently. Viewers have different impressions depending on the angle.

Example of aqueous white ink in corrugated inkjet print. Beispiel für wässrige weiße Tinte im Inkjet-Wellendruck.

Two views of printing on open flute material using different colors. Zwei Ansichten des Drucks auf offenem Wellenmaterial mit unterschiedlichen Farben

Koenig & Bauer Durst erweitert das Anwendungsspektrum in der Verpackung

Der Stand des Joint Ventures Koenig & Bauer Durst liegt verkehrsgünstig zwischen den Ständen der beiden Muttergesellschaften in Halle 16. Herzstück des Standes ist der VariJET 106, das neueste Produkt, das auf den Markt kommt. Sie bedient den Faltschachtelmarkt mit einem B1-Format und einer Geschwindigkeit von 5.500 Bogen/Stunde. Die VariJET 106 ist als reines Inkjetsystem oder als Hybridmaschine mit optionalen Flexo- und Offseteinheiten erhältlich. Die Maschine läuft live auf der Messe und ist nun auch offiziell erhältlich.

Die Maschine ist bereits an zwei Betastandorten im Einsatz, unter anderem bei Schelling Packaging. Eine dritte Anlage wird direkt nach der drupa installiert. Diese Anlage nutzt das modulare Maschinenkonzept auf Basis der Rapida 106 mit einem dritten Flexowerk für den Metalldruck und einem Doppellackierwerk.

Das Gemeinschaftsunternehmen von Koenig & Bauer und Durst bietet bereits Inkjet-Maschinen für den Wellpappendruck an und hat 10 Delta SPC-130-Maschinen in Betrieb. Die Delta SPC-130 wird auf der Messe zwar nicht ausgestellt, aber Muster sind zu sehen. Eine Weltneuheit ist eine weiße Tinte auf Wasserbasis für den Wellpappendruck in einem Durchgang, mit der sich einzigartige Effekte auf brauner Pappe erzielen lassen oder die farbigen Grafiken einen zusätzlichen Akzent verleiht. Interessant ist auch ein Inkjet-Druck auf offenen Wellen, der einen Lentikular-Effekt erzeugt. Der Tintenstrahldruck ermöglicht es, die offene Seite der Welle zu bedrucken und gleichzeitig die linke und rechte Seite jeder Welle unterschiedlich einzufärben. Der Betrachter hat je nach Blickwinkel einen anderen Eindruck.