Stephens & George Chairman and Group Managing Director Andrew Jones

(This article originally ran in the June 6 edition of the drupa daily.) 

Stephens & George have taken delivery of the latest Speedmaster XL106 generation, which is officially launched at drupa 2024 by HEIDELBERG. The Speedmaster XL106 eight-color perfecting press is the first-of-its-kind in the UK and the first worldwide running with a maximum speed of 21,000 sph with conventional inks. It delivers consistently high quality producing steadily at top speed from the very first day of operation.  

In November 2022, after the announcement of the 21,000 sheets per hour speed package for HEIDELBERG’s Speedmaster XL 106 packaging presses, Stephens & George realised there was more potential in the configuration of the Speedmaster XL 106-8-P presses with CutStar. As they already produced their high-quality magazines and brochures at the previous highest maximum speed of 18,000 sheets per hour.

HEIDELBERG determined that the next natural step was to provide Stephens & George the ability to produce at 21,000 sheets per hour on their next investment of Speedmaster XL 106 perfecting machines and CutStar, reel to sheeter (also redesigned to produce at 21,000 sheets per hour).

A comprehensive decision-making process was followed, which included extensive consultation with HEIDELBERG and analysis of market trends. The team at Stephens & George made an informed decision to invest in the UK’s first 21,000 sheets per hour XL 106-8-P with CutStar.

After a successful test at HEIDELBERG’s Wiesloch R&D laboratory, the stage was set for the new arrival.

The noise-cancelling Speedmaster installed at Stephens & George significantly improved working conditions on and around the press. “The operators commented on how quiet the press is, and with the new direct drive feeder, the press is noticeably reducing makeready times,” said Paul Enoch Manufacturing Director. In addition, to the working conditions around the press, HEIDELBERG and Stephens & George partnered together to reduce spray powder usage on and around the new press by developing a new highly efficient spray powder system which ensures our working space to be cleaner and our spray powder usage significantly reduced. Thus – as a world’s first - the press is equipped with the new PowderStar XL Duo reducing powder contamination in and around the press by almost 50%. 

The press is highly competitive, as it is built with the highest automation and AI capabilities, lowest waste figures and user experience efficiency. The automatic bearing care system reduces maintenance time and delivers more uptime, freeing up over 60 hours per year to deliver further printing output.

The press has been in full production from day one, ever since the HEIDELBERG service team installed the press in May. “This machine is 15% more productive than the previous presses in use, this could allow to produce over 8 million additional sheets per year, which is equivalent to over 2000 additional sections per year, which makes the new HEIDELBERG Speedmaster XL 106 the most productive and efficient machine we have ever had,” says Paul Enoch, Manufacturing Director.

The company is one of HEIDELBERG’s many long-term clients. Stephens & George consistently opts for HEIDELBERG technology after comprehensive competitor analysis. “We believe that HEIDELBERG equipment is the best in the marketplace,” says Andrew Jones, “and we will always make use of the latest technology from HEIDELBERG.”

Stephens & George operates a 24x6 production service and attributes 56% of its work to magazines, 34% to commercial contracts and 10% to other one-off jobs. Within their purpose-built facility, they offer printing, folding, 7 Stahlfolder TH82-P paired with 6 Stahlfolder P-Stackers support the Press output, saddle stitching, perfect and PUR binding, and mailing. They operate their own fleet of delivery vehicles. In December 2022, the Magazine and Production Print Group Stephens & George (S&G) announced that it acquired its neighbour and long-term competitor, the Pensord Group, which comprises Pensord Press and Cambrian Printers.

Stephens & George erwirbt als erstes Unternehmen in Großbritannien eine HEIDELBERG Speedmaster XL 106 

Stephens & George hat die neueste Generation der Speedmaster XL106 erhalten, die HEIDELBERG auf der drupa 2024 offiziell vorstellt. Die Speedmaster XL106 mit acht Farben im Widerdruck ist die erste ihrer Art in Großbritannien und die erste Anlage weltweit, die mit einer maximalen Geschwindigkeit von 21.000 Bogen pro Stunde mit herkömmlichen Farben arbeitet. Sie produziert vom ersten Tag an eine gleichbleibend hohe Qualität mit Höchstgeschwindigkeit.  

Die Investition in die neueste Technologie verbessert die betriebliche Effizienz und bestätigt einmal mehr das Streben des Unternehmens nach höchster Leistungsfähigkeit. Die Anlage ermöglicht kürzere Bearbeitungszeiten und hilft Stephens & George, in einem hart umkämpften Markt immer einen Schritt voraus zu sein.

Nach der Ankündigung des Geschwindigkeitspakets von 21.000 Bogen pro Stunde für die HEIDELBERG Speedmaster XL 106 für den Verpackungsdruck im November 2022 erkannte Stephens & George das Potential der Speedmaster XL 106-8-P mit CutStar. Das Unternehmen produzierte bereits hochwertige Magazine und Broschüren mit der bisherigen Höchstgeschwindigkeit von 18.000 Bogen pro Stunde.

Für HEIDELBERG bestand der nächste logische Schritt darin, es Stephens & George zu ermöglichen, 21.000 Bogen pro Stunde mit der nächsten Investition in die Speedmaster XL 106 und den Rollenquerschneider CutStar (der ebenfalls für die Produktion von 21.000 Bogen pro Stunde neu konzipiert wurde) zu produzieren.

Der nachfolgende umfassende Entscheidungsprozess beinhaltete eine ausführliche Rücksprache mit HEIDELBERG und eine Analyse der Markttrends. So konnte das Team von Stephens & George die fundierte Entscheidung treffen, in die erste XL 106-8-P mit CutStar in Großbritannien zu investieren, die 21.000 Bogen pro Stunde druckt.

Nach einem erfolgreichen Test im F&E-Labor von HEIDELBERG in Wiesloch waren die Weichen für die Lieferung gestellt.

Die bei Stephens & George installierte Speedmaster mit Geräuschunterdrückung hat die Arbeitsbedingungen an und um die Druckmaschine herum deutlich verbessert. „Die Bediener waren begeistert, wie leise die Druckmaschine arbeitet, und mit dem neuen direktangetriebenen Anleger können die Rüstzeiten der Anlage erheblich reduziert werden“, so Paul Enoch, Produktionsleiter. Zusätzlich zu den Arbeitsbedingungen rund um die Druckmaschine haben HEIDELBERG und Stephens & George gemeinsam einen neuen, hocheffizienten Puderdruckbestäuber entwickelt, um den Einsatz von Druckpuder zu reduzieren, wodurch der Arbeitsbereich sauberer und der Druckpuderverbrauch deutlich reduziert wird. Damit ist die Maschine – als Weltneuheit – mit dem neuen PowderStar XL Duo ausgestattet, der die Puderverschmutzung in und um die Maschine um fast 50 % reduziert. 

Die Druckmaschine ist äußerst wettbewerbsfähig, da sie mit dem höchsten Automatisierungs- und KI-Grad, dem niedrigsten Abfall und einem überragenden Nutzererlebnis ausgestattet ist. Das automatische Lagerpflegesystem reduziert die Wartungsdauer und erhöht die Betriebszeit, sodass mehr als 60 Stunden pro Jahr für eine höhere Druckleistung zur Verfügung stehen.

Seit der Installation der Druckmaschine durch das Serviceteam von HEIDELBERG im Mai läuft die Anlage auf Hochtouren. „Diese Maschine ist 15 % produktiver als die bisher eingesetzten Anlagen. Dies ermöglicht es uns, mehr als 8 Millionen zusätzliche Bogen pro Jahr zu produzieren, was mehr als 2.000 zusätzlichen Rubriken pro Jahr entspricht. Damit ist die neue HEIDELBERG Speedmaster XL 106 die produktivste und effizienteste Maschine, die wir je hatten“, erklärt Paul Enoch, Produktionsleiter.

Das Unternehmen ist einer der vielen langjährigen Kunden von HEIDELBERG. Nach einer umfassenden Wettbewerberanalyse entscheidet sich Stephens & George ausschließlich für die Technologie von HEIDELBERG. „Wir glauben, dass die Anlagen von HEIDELBERG die besten auf dem Markt sind“, so Andrew Jones, „und daher werden wir immer die neueste Technologie von HEIDELBERG einsetzen.“

Stephens & George bietet einen 24x6-Produktionsservice an und das Portfolio setzt sich zu 56 % aus Zeitschriften, 34 % aus gewerblichen Aufträgen und 10 % aus sonstigen einmaligen Aufträgen zusammen. Die eigens dafür errichtete Anlage eignet sich für das Drucken, Falzen mit 7 Stahlfolder TH82-P und 6 Stahlfolder P-Staplern für die Maschinenleistung, Heften, Wenden und PUR-Binden sowie das Versenden. Das Unternehmen besitzt eine eigene Flotte an Lieferfahrzeugen. Im Dezember 2022 gab die Zeitschriften- und Produktionsdruckgruppe Stephens & George (S&G) bekannt, dass sie das benachbarte Unternehmen und langjährigen Konkurrenten, die Pensord Group mit den Marken Pensord Press und Cambrian Printers, übernommen hat.