(Top left to top right): Makiko Numata, Francesca Mastrapasqua, Rachel li, Eugenia Alvarez and Kate Channon. (Bottom left to bottom right): Mihoko Endo, Britta Dannenberg, Chelsea Carter and Georgia Cranwell.

(This article originally ran in the June 5 edition of the drupa daily.)

The new issue of Fujifilm's 'Women4Women' magazine is being printed live at drupa 2024 on the Fujifilm stand, giving a female glance at the world of printing and graphic arts.

Fujifilm is presenting the new issue of Women4Women magazine to honour women in the print and graphic industries. This new edition has been designed with a completely new look and feel and is being published to coincide with the world's leading print technology exhibition, drupa (Düsseldorf, Germany 28th May - 7th June). The magazine is being printed on the Jet Press 1160CFG at the Fujifilm stand (Hall 8b, Stand A02) during the show.

More than 20 women from all over the world, from Australia to the UK, shared their stories and experiences in an industry that until 1876, the year the Women's Printing Society was founded, was the prerogative of men. The shots of Turin photographer Paola Agosti, taken in some factories in Italy in the 1980s, accompany the reader on a journey in colour and black and white to discover 'women and the machine'.

Starting with this edition, the magazine has been given a new look together with a significant restyling of the logo and layout.

In line with the company's new corporate purpose 'Giving our world more smiles', the magazine has been given a new tagline, 'Women changing the world, one smile at a time', emphasising issues such as diversity, equality and inclusion.

Underlining these values, Fujifilm Europe President Yoshiki Kimura said: "Our goal is to bring together diverse ideas, unique skills and extraordinary people to change the world. Women4Women is a concrete example that testifies to the path we have taken towards Diversity, Equity and Inclusion."

"The stories we have collected in this new issue are all about a challenge," says Luana Porfido, European Head of Corporate Communication and ESG Management FUJIFILM Europe GmbH. "A challenge that has been quietly but not yet fully recognised, one that sees women and machines progressing and evolving together, demonstrating that technology, in this case applied to the printing industry, is not a men-only activity. These magnificent women tell us how they are able to create empathy with these mechanical 'hearts' and thanks to the strong 'bond' that is created, it has been possible to achieve results that we can be described as artistic. Business aptitude is not enough to do this."

Among the external contributors is Lisa Farinati, Head of Business Administration at Faservice Srl, a Veneto-based graphic arts company founded in 1966. For this incredible woman, female leadership can be the key to positive change because every experience and every achievement is reflected in the working world, creating a unique mix of innovation and dedication. Writing has always been the great passion of Chiara Bezzi, Editorial Manager of Innovative Press. For 20 years she has been working as a journalist in the graphic arts sector, reporting on market trends, evolving technologies and the stories of excellent companies such as those led by female entrepreneurs who have been able to direct their corporate focus towards sustainability, inclusion and the enhancement of all human resources. Or Ms. Zhu Min, Vice President C&C Joint Printing Co. (Hong Kong) Ltd., who received the "Bi Sheng Printing Outstanding Achievement" award, the highest technical award in the printing industry in China, after gaining extensive experience in the field.

The souls of Fujifilm are represented by several contributors, starting with Makiko Numata, working for the Graphic Communication Division for FUJIFILM Business Innovation Corp., who talks about how her dedication to the performing arts drives her to seek out the 'work of art' to create incredible images and prints for customers. The printing industry is not a strongly female-dominated sector, and according to Mihoko Endo, also working for the Graphic Communication Division for FUJIFILM Business Innovation Corp., women can provide significant support. She believes in a future without gender boundaries and personally intends to contribute to the creation of products that can be used by anyone regardless of age or skills.

The role of Isabelle Katrina Morales, Regional Technical Product Specialist at FUJIFILM Business Innovation in Malaysia, requires the determination and courage to overcome long-established barriers. And this is what drives her to constantly update herself on new printing technologies and study to develop innovative new technical materials and grow within the company.

It is no coincidence that the release of 'The Women in Print Issue' coincides with Fujifilm's participation in drupa, the world's leading print technology exhibition, highlighting the incredible contribution that women have made within this industry. During the show, Fujifilm will present its credentials as a reliable and sustainable partner, adding value to print businesses. (Hall 8b / A02)

Click here to browse the new issue of Women4Women and previous editions:

https://www.fujifilm.com/it/it/women4women

Ausgabe „Women in Print“: Frauen und die Maschine

Die neue Ausgabe des „Women4Women“-Magazins von Fujifilm wird live auf der drupa 2024 am Stand von Fujifilm gedruckt und bietet einen weiblichen Einblick in die Welt des Druckens und der grafischen Künste.

Fujifilm präsentiert die neue Ausgabe des Women4Women-Magazins, um Frauen in der Druck- und Grafikbranche zu ehren. Diese neue Ausgabe wurde mit einem völlig neuen Look und Feel gestaltet und erscheint zeitgleich mit der weltweit führenden Ausstellung für Drucktechnologie, der drupa (Düsseldorf, Deutschland, 28. Mai – 7. Juni). Das Magazin wird während der Messe auf der Jet Press 1160CFG am Stand von Fujifilm (Halle 8b, Stand A02) gedruckt.

Mehr als 20 Frauen aus aller Welt, von Australien bis Großbritannien, erzählten ihre Geschichten und Erfahrungen in einer Branche, die bis 1876, dem Gründungsjahr der Women's Printing Society, eine Männerdomäne war. Die Aufnahmen der Turiner Fotografin Paola Agosti, die in den 1980er Jahren in einigen Fabriken in Italien entstanden, begleiten den Leser auf einer Entdeckungsreise in Farbe und Schwarzweiß zum Thema „Frauen und Maschinen“.

Ab dieser Ausgabe erhält das Magazin ein neues Erscheinungsbild sowie eine umfassende Neugestaltung des Logos und Layouts.

Im Einklang mit dem neuen Unternehmensziel „Unserer Welt mehr Lächeln schenken“ hat das Magazin einen neuen Slogan erhalten: „Frauen verändern die Welt, ein Lächeln nach dem anderen“, wobei Themen wie Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion hervorgehoben werden.

Yoshiki Kimura, Präsident von Fujifilm Europe, unterstrich diese Werte: „Unser Ziel ist es, vielfältige Ideen, einzigartige Fähigkeiten und außergewöhnliche Menschen zusammenzubringen, um die Welt zu verändern. Women4Women ist ein konkretes Beispiel, das den Weg bezeugt, den wir in Richtung Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion eingeschlagen haben.“

„Die Geschichten, die wir in dieser neuen Ausgabe gesammelt haben, handeln alle von einer Herausforderung“, sagt Luana Porfido, europäische Leiterin für Unternehmenskommunikation und ESG-Management bei FUJIFILM Europe GmbH. „Eine Herausforderung, die stillschweigend, aber noch nicht vollständig erkannt wurde, eine Herausforderung, bei der Frauen und Maschinen gemeinsam vorankommen und sich weiterentwickeln und zeigen, dass Technologie, in diesem Fall in der Druckindustrie angewandt, keine reine Männertätigkeit ist. Diese großartigen Frauen erzählen uns, wie sie in der Lage sind, Empathie mit diesen mechanischen ‚Herzen‘ zu erzeugen, und dank der starken ‚Bindung‘, die dadurch entsteht, war es möglich, Ergebnisse zu erzielen, die wir als künstlerisch bezeichnen können. Geschäftstüchtigkeit reicht dafür nicht aus.“

Zu den externen Mitwirkenden gehört Lisa Farinati, Leiterin der Betriebswirtschaftslehre bei Faservice Srl, einem 1966 gegründeten Grafikunternehmen mit Sitz in Venetien. Für diese unglaubliche Frau kann weibliche Führung der Schlüssel zu positiven Veränderungen sein, denn jede Erfahrung und jede Leistung spiegelt sich in der Arbeitswelt wider und schafft so eine einzigartige Mischung aus Innovation und Engagement. Das Schreiben war schon immer die große Leidenschaft von Chiara Bezzi, Redaktionsleiterin von Innovative Press. Seit 20 Jahren arbeitet sie als Journalistin im Grafiksektor und berichtet über Markttrends, sich entwickelnde Technologien und die Geschichten hervorragender Unternehmen wie jener, die von Unternehmerinnen geführt werden, die ihren Unternehmensfokus auf Nachhaltigkeit, Inklusion und die Aufwertung aller Humanressourcen ausrichten konnten. Oder Frau Zhu Min, Vizepräsidentin C&C Joint Printing Co. (Hong Kong) Ltd., die nach dem Sammeln umfassender Erfahrung auf diesem Gebiet die Auszeichnung „Bi Sheng Printing Outstanding Achievement“, die höchste technische Auszeichnung der Druckindustrie in China, erhielt.

Die Seelen von Fujifilm werden von mehreren Mitwirkenden vertreten, angefangen mit Makiko Numata, die für die Abteilung für grafische Kommunikation der FUJIFILM Business Innovation Corp. arbeitet und darüber spricht, wie ihr Engagement für die darstellenden Künste sie dazu treibt, nach dem „Kunstwerk“ zu suchen, um unglaubliche Bilder und Drucke für Kunden zu erstellen. Die Druckindustrie ist kein stark von Frauen dominierter Sektor, und laut Mihoko Endo, die ebenfalls für die Abteilung für grafische Kommunikation der FUJIFILM Business Innovation Corp. arbeitet, können Frauen erhebliche Unterstützung leisten. Sie glaubt an eine Zukunft ohne Geschlechtergrenzen und beabsichtigt persönlich, zur Schaffung von Produkten beizutragen, die von jedem unabhängig von Alter oder Fähigkeiten verwendet werden können.

Die Rolle von Isabelle Katrina Morales, Regional Technical Product Specialist bei FUJIFILM Business Innovation in Malaysia, erfordert Entschlossenheit und Mut, alteingesessene Barrieren zu überwinden. Und das ist es, was sie dazu antreibt, sich ständig über neue Drucktechnologien zu informieren und zu lernen, um innovative neue technische Materialien zu entwickeln und innerhalb des Unternehmens zu wachsen.

Es ist kein Zufall, dass die Veröffentlichung von „The Women in Print Issue“ mit der Teilnahme von Fujifilm an der drupa zusammenfällt, der weltweit führenden Ausstellung für Drucktechnologie, die den unglaublichen Beitrag hervorhebt, den Frauen in dieser Branche geleistet haben. Während der Messe wird Fujifilm seine Referenzen als zuverlässiger und nachhaltiger Partner präsentieren, der Druckunternehmen einen Mehrwert bietet. (Halle 8b / A02)

Klicken Sie hier, um die neue Ausgabe von Women4Women und frühere Ausgaben durchzublättern:

https://www.fujifilm.com/de/de/women4women