(This article originally ran in the June 4 edition of the drupa daily.)

Many see inkjet as one single market—how different is HP thermal inkjet?   

When HP entered the high-volume production market, it had a choice of printing technologies and chose Thermal Inkjet (TIJ) to best meet the market demands for productivity, quality, versatility, sustainability, and economics. Fundamentally, thermal inkjet has no moving parts in the nozzles, so it can pack a lot of nozzles in a small space. PageWide presses using TIJ have up to 8x nozzle redundancy for higher print reliability and more consistent quality. TIJ ejects drops at more than 10 meters per second, which robustly clears nozzles, and has automated web wipe cassettes that clean the printheads, resulting in no waste ink tanks. And, printheads are user replaceable printheads in less than a minute, so operators can change them when needed, providing more control to maintain consistent peak quality without technician visits. HP TIJ inks support HP’s commitment to sustainability, using water-based inks with low VOC’s and no added hazardous air pollutants. 

Inkjet has improved a lot in print speed but quality wise, will inkjet be able to cope with offset?  

Since the first PageWide press was installed in 2009, customers have printed offset pages, digitally on HP presses across a variety of applications in publishing, production mail, and commercial print. While there is a place in the market for both technologies, as HP continues to improve productivity, quality and economics, customers print more and more pages on their PageWide web presses. HP continues to innovate and enable customers to print more.

Which advice do you give to printers when evaluating technologies? 

Consider your press vendor as a long-term strategic partner. HP continuously invests in improving performance and the end-to-end printing solution to support customers’ long-term needs to grow with confidence. As a result, 95% of HP industrial PageWide web presses installed since 2009 are still in use today.

Robustes Drucken mit HP Thermal Inkjet

Viele sehen den Tintenstrahldruck als einen einzigen Markt - wie anders ist der thermische Tintenstrahldruck von HP?   

Als HP in den Markt für die Massenproduktion einstieg, hatte das Unternehmen die Wahl zwischen verschiedenen Drucktechnologien und entschied sich für den thermischen Tintenstrahldruck (TIJ), um die Anforderungen des Marktes an Produktivität, Qualität, Vielseitigkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit am besten zu erfüllen. Grundsätzlich hat der thermische Tintenstrahldruck keine beweglichen Teile in den Düsen, so dass er viele Düsen auf kleinem Raum unterbringen kann. PageWide-Drucksysteme, die TIJ verwenden, haben eine bis zu 8-fache Düsenredundanz für höhere Druckzuverlässigkeit und gleichbleibende Qualität. TIJ wirft Tropfen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 Metern pro Sekunde aus, wodurch die Düsen zuverlässig gereinigt werden, und verfügt über automatische Bahnwischkassetten, die die Druckköpfe reinigen, so dass keine Tintentanks verschwendet werden. Außerdem sind die Druckköpfe in weniger als einer Minute durch den Benutzer austauschbar, so dass die Bediener sie bei Bedarf austauschen können, was eine bessere Kontrolle ermöglicht, um eine gleichbleibende Spitzenqualität ohne Technikerbesuche zu gewährleisten. HP TIJ-Tinten unterstützen das Engagement von HP für Nachhaltigkeit, indem sie wasserbasierte Tinten mit niedrigen VOC-Werten und ohne zusätzliche gefährliche Luftschadstoffe verwenden. 

Der Tintenstrahldruck hat sich in Bezug auf die Druckgeschwindigkeit stark verbessert, aber kann der Tintenstrahldruck in puncto Qualität mit dem Offsetdruck mithalten? 

Seit der Installation der ersten PageWide-Druckmaschine im Jahr 2009 haben Kunden Offset-Seiten digital auf HP Druckmaschinen für eine Vielzahl von Anwendungen im Verlagswesen, Produktionspost und Akzidenzdruck gedruckt. Beide Technologien haben ihren Platz auf dem Markt, aber da HP die Produktivität, Qualität und Wirtschaftlichkeit weiter verbessert, drucken die Kunden immer mehr Seiten auf ihren PageWide-Rollendrucksystemen. HP setzt seine Innovationen fort und ermöglicht seinen Kunden, mehr zu drucken.

Welchen Rat geben Sie Druckereien, wenn sie Technologien evaluieren? 

Betrachten Sie Ihren Druckmaschinenhersteller als einen langfristigen strategischen Partner. HP investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Leistung und der End-to-End-Drucklösung, um die langfristigen Bedürfnisse der Kunden zu unterstützen und ihnen ein sicheres Wachstum zu ermöglichen. Daher sind 95 % der seit 2009 installierten industriellen HP PageWide Rollendrucksysteme auch heute noch im Einsatz.