(This article originally ran in the June 2 edition of the drupa daily.) 

OMET Group (Hall 10/B10) has been a supplier of custom-built printing equipment for a broad range of label and packaging applications since 1963. Its specialty is integrating multiple printing and finishing processes into all-in-one production lines for specific production requirements.

Today, OMET’s equipment base consists of 2,200 machine installations worldwide. Its press platforms can incorporate flexo, rotogravure, rotary screen, sleeve offset, and digital inkjet in the same chassis, along with virtually every type of inline asset for finishing, converting, drying, and curing. OMET’s record is 23 such units in one machine—an indication of how far it is prepared to go to assure its customers of complete production in one pass.

At drupa, OMET is promoting its Flex series of flexographic-plus systems for label and packaging applications across the board in a variety of web widths. These machines can process a full range of materials for labels, shrink sleeves, flexible packaging, tubes, pouches, and many other product types with special effects and variable data as needed.

OMET and Durst Group (Hall 16/A41-1/2) have collaborated in the drupa debut of KJet, a hybrid label press that combines Durst inkjet technology with dual servo flexo printing units from OMET. Kjet can be integrated with finishing modules such as cold foil stamping and diecutting units for broad application flexibility.

OMET is also using drupa as an opportunity to launch Galileo, a 360º support service program for customers worldwide. Support from Galileo incudes technical assistance, tools and spare parts, training, and guidance in on-demand production and special projects.

Also new from OMET is Sfera, a digital platform designed to monitor and gather data from all connected OMET machines in real time. OMET says that with Sfera’s help, customers can conduct efficiency analysis, identify bottlenecks, check energy consumption, and carry out predictive and preventative maintenance.

Vielseitigkeit ist das Hauptmerkmal der Flexo-Plus-Pressenplattformen von OMET

Die OMET Gruppe (Halle 10/B10) ist seit 1963 ein Anbieter von maßgeschneiderten Druckmaschinen für eine breite Palette von Etiketten- und Verpackungsanwendungen. Die Spezialität des Unternehmens ist die Integration verschiedener Druck- und Veredelungsprozesse in All-in-One-Produktionslinien für spezifische Produktionsanforderungen.

Heute besteht der Maschinenpark von OMET aus 2.200 Maschineninstallationen weltweit. Die Druckmaschinenplattformen von OMET können Flexo-, Tief-, Rotations-, Sieb-, Sleeve-Offset- und digitale Inkjet-Druckverfahren in ein und demselben Chassis vereinen, zusammen mit praktisch jeder Art von Inline-Anlage für die Weiterverarbeitung, Konvertierung, Trocknung und Aushärtung. OMETs Rekord liegt bei 23 solcher Einheiten in einer Maschine - ein Hinweis darauf, wie weit das Unternehmen zu gehen bereit ist, um seinen Kunden eine komplette Produktion in einem Durchgang zu gewährleisten.

Auf der drupa stellt OMET seine Flex-Serie von Flexo-Plus-Systemen für Etiketten- und Verpackungsanwendungen in einer Vielzahl von Bahnbreiten vor. Diese Maschinen können eine breite Palette von Materialien für Etiketten, Schrumpffolien, flexible Verpackungen, Tuben, Beutel und viele andere Produkttypen mit Spezialeffekten und variablen Daten je nach Bedarf verarbeiten.

OMET und die Durst Group (Halle 16/A41-1/2) haben bei der drupa-Premiere von KJet zusammengearbeitet, einer Hybrid-Etikettendruckmaschine, die die Durst-Inkjet-Technologie mit zwei Servo-Flexodruckwerken von OMET kombiniert. Die KJet kann mit Weiterverarbeitungsmodulen wie Kaltfolienprägung und Stanzeinheiten integriert werden und bietet so eine breite Anwendungsflexibilität.

OMET nimmt die drupa auch zum Anlass, um Galileo, ein 360°-Supportprogramm für Kunden weltweit, vorzustellen. Die Unterstützung durch Galileo umfasst technische Hilfe, Werkzeuge und Ersatzteile, Schulungen und Beratung bei der Produktion auf Abruf und bei speziellen Projekten.

Ebenfalls neu bei OMET ist Sfera, eine digitale Plattform zur Überwachung und Erfassung von Daten aller angeschlossenen OMET-Maschinen in Echtzeit. Laut OMET können die Kunden mit Hilfe von Sfera Effizienzanalysen durchführen, Engpässe erkennen, den Energieverbrauch überprüfen und eine vorausschauende und vorbeugende Wartung durchführen.