(This article originally ran in the June 1 edition of the drupa daily.)

While digital’s current share of the total global printed packaging market is very small, the potential for the technology is enormous. Only with digital print can brands quickly produce short runs of variable data printed packaging or customize packaging designs to cater to specific demographics efficiently and profitably in small numbers. Primary packaging can even be personalized to address individual customers, fostering brand loyalty, and be easily versioned to comply with different regulatory regimes. By its very nature, digital printing is also a more sustainable process than analogue, producing only the packaging that is needed when it is needed, reducing waste and minimizing inventory.

So, for converters looking for a financially viable alternative to outsourcing very short runs of printed packaging, and for commercial printers wanting to extend their portfolio with new, exciting applications, digitally printed packaging presents significant opportunities. And, of course, it makes sense to go where most of the business is. Corrugated packaging is used to display, promote and package almost every kind of product, and corrugated boxes are the most used form of transport packaging. 

Canon’s technology solutions for the pre-print corrugated packaging market can provide the ideal solution. In particular, the new UVgel Packaging Factory extends the Canon Colorado’s already broad application capabilities to deliver the digital equivalent of litho lamination. Producing customized printed sheets of liner material for subsequent lamination to a corrugated base substrate, the UVgel Packaging Factory brings the benefits of digital print-on-demand to this high-opportunity sector, and can create impactful printed packaging for retail, consumer and high-value goods. 

The integrated system comprises a Colorado M5W roll-to-roll printer with a Fotoba jumbo roll media loader and output trimmer and stacker. It can handle a jumbo roll (up to 2,000 metres long) of the same media used in litho lamination, delivering sheets of high-quality, instantly dry and highly scratch-resistant output at up to 159m2/hr. The Colorado M-series offers further design creativity with FLXfinish+, which enables the addition of matte, gloss or mixed matte and gloss effects on the same print without additional varnish, and with FLXture, a new five-ink-layer printing technology that adds micro-texture to large format prints for subtle surface detail. As with offset litho printed sheets, the digitally pre-printed sheets can be handled via the regular litho lamination process. And with the UVgel Packaging Factory’s high level of automation, print jobs can be left running unattended. 

To find out more about the opportunities in wide-format packaging or to see the Canon UVgel Packaging Factory in action, visit the Canon stand in Hall 8a. 

Die Canon UVgel Packaging Factory – das Tor zur Zukunft von digital bedruckten Wellpappenverpackungen

Auch wenn der Anteil des Digitaldrucks am gesamten Weltmarkt für gedruckte Verpackungen derzeit sehr gering ist, ist das Potenzial dieser Technologie enorm. Nur durch den Digitaldruck können schnell Kleinauflagen von Verpackungen mit variablen Daten bedruckt oder das Verpackungsdesigns für bestimmte Zielgruppen effizient und profitabel in kleinen Stückzahlen angepasst werden. Primärverpackungen können sogar personalisiert werden, um einzelne Kunden anzusprechen, was die Markentreue fördert, und sie können leicht modifizerit werden, um verschiedenen gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Es liegt in der Natur der Sache, dass der Digitaldruck ein nachhaltigeres Verfahren ist als der analoge Druck, da nur die Verpackungen produziert werden, die benötigt werden, wenn sie benötigt werden. Das reduziert den Abfall und minimiert den Lagerbestand.

Für Verarbeiter, die nach einer finanziell tragfähigen Alternative zum Outsourcing sehr kleiner Auflagen von bedruckten Verpackungen suchen, und für Akzidenzdruckereien, die ihr Portfolio um neue, aufregende Anwendungen erweitern wollen, bieten digital bedruckte Verpackungen also enorme Chancen. Und natürlich ist es sinnvoll, dort zu investieren, wo die Erfolgsaussichten am größten sind. Verpackungen aus Wellpappe werden zur Ausstellung, Bewerbung und Verpackung fast aller Arten von Produkten verwendet, und Wellpappkartons sind die am häufigsten verwendete Form der Transportverpackung.

Die Technologielösungen von Canon im Markt der Druckvorstufe für Wellpappenverpackungen können die ideale Lösung für ie sein. Insbesondere die neue Uvgel Packaging Factory erweitert die bereits umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten der Canon Colorado und bietet das digitale Äquivalent zur Litho-Laminierung. Die UVgel Packaging Factory stellt individuell bedruckte Bögen aus Liner-Material her, die anschließend auf ein Wellpappen-Basissubstrat laminiert werden. Damit erschließt die UVgel Packaging Factory die Vorteile des digitalen Print-on-Demand-Verfahrens für diesen chancenreichen Sektor und kann attraktive bedruckte Verpackungen für Waren im Einzelhandel, Konsum- und hochwertigen Bereichen herstellen.

Das integrierte System besteht aus einem Colorado M5W Rolle-zu-Rolle-Drucker mit einem Fotoba Jumbo-Rollen-Medienlader sowie einem Trimmer und Stapler. Es kann eine Jumbo-Rolle (bis zu 2.000 Meter lang) der gleichen Medien verarbeiten, die auch bei der Litho-Laminierung verwendet werden, und liefert hochwertige, sofort trockene und äußerst kratzfeste Bögen mit bis zu 159 m2/Stunde. Die Colorado M-Serie bietet weitere kreative Gestaltungsmöglichkeiten: Mit FLXfinish+ werden matte, glänzende oder gemischte matte und glänzende Effekte auf demselben Druck ohne zusätzlichen Lack möglich. Und FLXture, einer neuen Fünf-Tinten-Drucktechnologie, wird Großformatdrucken eine Mikrotextur für subtile Oberflächendetails verliehen. Wie die im Offsetdruck produzierten Bögen können auch die digital vorgedruckten Bögen im normalen Litho-Laminierverfahren verarbeitet werden. Und dank des hohen Automatisierungsgrades der UVgel Packaging Factory können Druckaufträge unbeaufsichtigt laufen gelassen werden.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten im Großformat-Verpackungsbereich erfahren oder die Canon UVgel Packaging Factory in Aktion sehen möchten, besuchen Sie den Canon Stand in Halle 8a.