(This article ran in the May 30 edition of the drupa daily.)

The Plockmatic Group (Hall 8b/A41-1–A41-2) heads into drupa celebrating 50 Years of innovation and business success.

The Group are now a premier supplier of booklet making systems and feeding solutions to the main digital print engine manufacturers, with another three new engine manufacturers joining their growing customer base and launching new inline products at drupa.

In addition to their renowned inline booklet making and feeding portfolios, Plockmatic Group boast a wide range of offline finishing products specifically targeted at the cut sheet digital print industry and aligned very much to the needs of this market segment.

Since the 2013 acquisition of Morgana Systems, the UK-based manufacturer of the well-known DigiFold and AutoCreaser lines of creasing and folding machines, the Plockmatic Group have been growing rapidly. Organic growth through new products to key manufacturers such as Ricoh, Xerox, Canon, and Konica Minolta have been boosted with other key acquisitions.

KGS, an Italian manufacturer of PUR perfect binders was acquired in 2016 then Watkiss Automation, the UK-based originator of the heavy duty PowerSquare production booklet maker in 2018. The most recent acquisition in 2022, of UK based Intec Printing Solutions, who design and supply digital die cutting solutions, has given the Group its first entry into the light packaging and label sectors.

This broad portfolio of offline products is offered globally through a strong network of regional dealers and direct sales companies. A far cry from Plockmatic’s humble beginnings 50 years ago, in the back of a laundry near Stockholm in 1974!

Innovation Has Always Been in Plockmatic’s DNA

SquareFold….the Game Changer!

A game changer for Plockmatic in 2004 was the introduction of its signature SquareFold Technology in the PL104 SquareFold unit. This gave a stitched booklet the look and feel of a perfect bound document produced with squared spine—a completely new concept in its time. 

This technology was quickly incorporated into the booklet making range offered by Xerox and is now offered by all the main print engine manufacturers in their inline booklet makers, and across all the offline systems sold under the Morgana brand.

Another key development came with the 35/50 platform, which allowed these SquareFold books to be produced in up to 200 page, 10mm thick booklets to further widen the range of applications produced by digital devices. SquareFold booklets are now the de facto standard for many booklet producers.

Inline or Offline….Booklet making is our Business

The Plockmatic Group will be at in Hall 8b-Stand A41, where they will be launching many new products across their product ranges. One significant launch, the PowerSquare 7000 is the latest version of the PowerSquare heavy duty booklet maker originally launched in 2013. This new version doubles the productivity on some applications and has the benefit of producing emerging landscape A4/8.5-in. applications in booklets up to 10mm thick.

The patented book forming process gives sharply finished, square folded books with the option of up to 6 stitches along the spine. The PowerSquare 7000 is offered with an all new two-knife trimmer which can also be fitted with a gutter knife for two up applications, further enhancing productivity.

The PowerSquare 7000 will be shown on Plockmatic’s own stand along with the VFX sheet feeder, and on Konica Minolta’s stand connected to their AccurioPress C14,000e.

New Products Added Across the Ranges

The DigiFold Pro Ultra to crease, fold and trim full bleed applications on extra-long sheets.

A completely revamped range of DigiBook perfect binders will be launched for both PUR and POE glue applications.

New ColorCut digital die cutters including a larger format version of the popular SC6500 which is the SC7000Pro XL with an all-new tangential creasing head.

Strong Relationships with Our Partners

In addition to their own stand, Plockmatic will have inline devices across the show with key print engine manufacturers. New booklet making devices will be launched with new partners Fujifilm, Kyocera, and Riso at drupa whilst Canon will show the latest version of Plockmatic’s LCT long sheet feeder connected to its recently launched imagePRESS V1350.

Further Investment

At the start of 2024, Accent Equity acquired 60% of the Plockmatic Group to support and strengthen the growth plans over the coming years. As part of this investment the Group are moving to a new purpose-built 10,000 sq. m manufacturing hub in Riga, Latvia.

Plockmatic have been manufacturing in Riga since 2001. However, the move to the new premises allows for further expansion of the manufacturing operation which will output more than 5000 modules this year.

Commenting on the 50 year celebrations, Jan Marstorp, CEO, said “It’s great to be celebrating 50 years in this vibrant industry and to be doing it in such a big way at drupa with all these fantastic new product launches. I’d like to thank all our staff and all our customers, dealers, and partners for their continued support of our wide range of products across this industry sector.

“We’re looking forward to drupa and are expecting it to be a fabulous event which will give us a great platform for another strong year in 2024. The move to our new purpose-built assembly factory in Riga increases our production capacity as we introduce new product lines, and new booklet making and feeding solutions to a wider range of digital print engine manufacturers.”

Die Plockmatic Gruppe feiert 50 erfolgreiche und innovative Jahre auf der drupa

Mit 50 Jahren Innovation und Geschäftserfolg im Gepäck kommt die Plockmatic Gruppe (Halle 8b/A41-1-A41-2) zur drupa.

Die Gruppe ist ein führender Lieferant von Broschürenfertigungssystemen und Zuführ-Lösungen für die wichtigsten Digitaldruckmaschinenhersteller, wobei drei weitere neue Maschinenhersteller zu ihrem wachsenden Kundenstamm hinzugekommen sind und auf der drupa neue Inline-Produkte vorstellen werden.

Zusätzlich zu ihrem Portfolio für die Inline-Broschürenfertigung und Zuführung verfügt die Plockmatic Gruppe über eine breite Palette von Offline-Finishing-Produkten, die speziell auf den Bogen-Digitaldruck ausgerichtet sind und sich an den Bedürfnissen dieses Marktsegments orientieren.

Seit der Übernahme von Morgana Systems, dem in Großbritannien ansässigen Hersteller der bekannten Rill- und Falzmaschinen DigiFold und AutoCreaser, im Jahr 2013 ist die Plockmatic Gruppe schnell gewachsen. Das organische Wachstum durch neue Produkte für wichtige Hersteller wie Ricoh, Xerox, Canon und Konica Minolta wurde durch weitere wichtige Übernahmen verstärkt.

KGS, ein italienischer Hersteller von PUR-Klebebindern, wurde 2016 übernommen, gefolgt 2018 von Watkiss Automation, dem britischen Hersteller des Hochleistungs-Broschürenfertigers PowerSquare. Mit der jüngsten Akquisition des ebenfalls britischen Herstellers von digitalen Stanzlösungen Intec Printing Solutions im Jahr 2022, machte die Gruppe ihren ersten Schritt in die Segmente Leichtverpackungen und Etiketten.

Dieses breite Portfolio von Offline-Produkten wird weltweit über ein starkes Netzwerk von regionalen Händlern und Direktvertriebsunternehmen angeboten. Das ist weit entfernt von den bescheidenen Anfängen von Plockmatic vor 50 Jahren, im Hinterzimmer einer Wäscherei in der Nähe von Stockholm im Jahr 1974!

Innovation war schon immer in Plockmatic's DNA

SquareFold... der Game Changer!

Ein Wendepunkt für Plockmatic war 2004 die Einführung der SquareFold-Technologie in der PL104 SquareFold-Abpressstation. Damit erhielt eine geheftete Broschüre das Aussehen und die Haptik eines klebegebundenen Dokuments mit quadratischem Rücken – ein völlig neues Konzept zu seiner Zeit. 

Diese Technologie wurde schnell in das von Xerox angebotene Broschürensortiment aufgenommen und wird heute von allen wichtigen Druckmaschinenherstellern in ihren Inline-Broschürenfinishern und in allen Offline-Systemen, die unter der Marke Morgana verkauft werden, angeboten.

Eine weitere wichtige Entwicklung war die 35/50-Plattform, die es ermöglichte, diese SquareFold-Bücher mit bis zu 200 Seiten und einer Dicke von 10 mm zu produzieren, um das Anwendungsspektrum der digitalen Systeme weiter zu vergrößern. SquareFold-Broschüren sind jetzt der De-facto-Standard für viele Broschürenhersteller.

Inline oder Offline....Broschürenfertigung ist unser Geschäft

Die Plockmatic Gruppe wird in Halle 8b-Stand A41 vertreten sein und viele neue Produkte aus ihrem Sortiment vorstellen. Eine wichtige Neuvorstellung ist der PowerSquare 7000, die neueste Version des PowerSquare Hochleistungs-Broschürenfertigers, der 2013 auf den Markt kam. Diese neue Version verdoppelt die Produktivität bei einigen Anwendungen und hat den Vorteil, dass sie die immer beliebteren A4-/8,5-Zoll-Querformat-Broschüren mit einer Dicke von bis zu 10 mm produzieren kann.

Der patentierte Buchformungsprozess sorgt für scharfkantige, quadratisch gefalzte Bücher mit der Option von bis zu 6 Stichen entlang des Buchrückens. Die PowerSquare 7000 wird mit einem völlig neuen Zweimesserschneider angeboten, der auch mit einem Zwischenstegmesser für Doppelnutzenanwendungen ausgestattet werden kann, was die Produktivität weiter erhöht.

Die PowerSquare 7000 wird auf dem Stand von Plockmatic zusammen mit dem VFX-Bogenanleger und auf dem Stand von Konica Minolta in Verbindung mit der AccurioPress C14.000e ausgestellt.

Neue Produkte in der gesamten Produktpalette

Der DigiFold Pro Ultra zum Rillen, Falzen und Beschneiden von randabfallenden Anwendungen auf überlangen Bögen.

Ein komplett überarbeitetes Sortiment an DigiBook-Klebebindern wird sowohl für PUR- als auch für POE-Klebeanwendungen auf den Markt kommen.

Neue digitale ColorCut-Stanzmaschinen, darunter eine größere Version der beliebten SC6500, die SC7000Pro XL mit einem völlig neuen Tangential-Rillkopf.

Starke Beziehungen zu den Partnern

Zusätzlich zum eigenen Stand wird Plockmatic auf der Messe Inline-Systeme zusammen mit wichtigen Druckmaschinenherstellern präsentieren. Neue Broschürenfertiger werden etwa mit den neuen Partnern Fujifilm, Kyocera und Riso vorgestellt, während Canon die neueste Version des LCT-Langbogenanlegers von Plockmatic in Verbindung mit der kürzlich vorgestellten imagePRESS V1350 zeigen wird.

Weitere Investitionen

Anfang 2024 erwarb Accent Equity 60 % der Plockmatic Gruppe, um die Wachstumspläne für die kommenden Jahre zu unterstützen und zu stärken. Als Teil dieser Investition zieht die Gruppe in ein neues, 10.000 m² großes Produktionszentrum in Riga, Lettland.

Plockmatic produziert bereits seit 2001 in Riga. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ermöglicht jedoch eine erneute Erweiterung der Produktion, in swe in diesem Jahr mehr als 5000 Module produziert werden.

Jan Marstorp, CEO von Plockmatic, kommentierte die 50-Jahr-Feier mit den Worten: „Es ist großartig, 50 Jahre in dieser dynamischen Branche zu feiern und dies auf der drupa mit all diesen fantastischen Produktneuheiten zu tun. Ich möchte all unseren Mitarbeitern und all unseren Kunden, Händlern und Partnern für ihre kontinuierliche Unterstützung unseres breiten Produktangebots in diesem Industriezweig danken.

„Wir freuen uns auf die drupa und erwarten eine großartige Veranstaltung, die uns eine hervorragende Plattform für ein starkes Jahr 2024 bieten wird. Der Umzug in unser neues, speziell für diesen Zweck gebautes Montagewerk in Riga erhöht unsere Produktionskapazität, während wir neue Produktlinien und Lösungen für die Broschürenfertigung und Zuführung für ein breiteres Spektrum von Digitaldruckmaschinen einführen.“