(This article originally ran in the June 2 edition of the drupa daily.)

Print continues to evolve to keep up with the changes in markets and technologies. While there are lots of changes, the bottom line outcome is that run lengths and production time requirements are trending downward, even to a quantity of one. To better support these new market realities, business and production processes need to change, and the cloud is a great facilitator—with the right tools.

In our increasingly connected world, we rarely see orders that are not delivered through the cloud by email, W2P, FTP solutions, EDI, etc. At the same time, a lot of business and production software tools moving to cloud-based subscription services.

Moving business and production workflows to the cloud not only saves hardware and maintenance costs, more importantly it also decreases the total time needed to get the approved order to the output device and delivered to the customer. This savings is especially critical if you are providing “order of one” mass customization services.

Atomyx is built on the vision of Connected Automation to enable the profitable production of individualized print jobs at scale. By using Atomyx to integrate and connect different software products you can create a complete workflow to seamlessly take orders from customer through production and even send the final product back out to the customer.

The Atomyx platform consists of three products: manage, prepare, and layout, all of them residing and communicating in the cloud. They can also be integrated into Enfocus Switch flows with free apps. This functionality significantly adds value to both new and existing Switch flows.

Atomyx Prepare has an API that can be integrated with external platforms to convert, check, optimize, and prepare files for onboarding. This is designed to work with on premise onboarding in conjunction with cloud-based print procurement or MIS/ERP systems. At drupa, expect to see the self-onboarding functionality of Atomyx Prepare with OEM partners DesignNbuy and Omikai, with others in the pipeline. 

With this integration, Prepare processes and provides print ready files through the use of Callas pdfToolbox which is tightly integrated into the product. Since it can activate almost any of the pdfToolbox functionality, it can provide preflighting and fixes (if desired), color management and conversion, dieline awareness, etc.

Prepare is a fully hosted and scalable SaaS solution which can seamlessly scale a print production processing capacity to manage seasonal and peak production without having to worry about software licenses and infrastructure. 

Atomyx Manage connects “platforms and people.” It is designed to connect disparate software and hardware platforms, processes and people in the production process whether in the cloud, on-premise, or spread across your customer and partner ecosystem.

The plug-in architecture is an API to enable inter-application communication. The functionality can coordinate the movement of business or production content through the end-to-end plant manufacturing process. Current plug-in categories are designed for file sharing, order platforms, web2print, MIS/ERP, CRM, prepress systems, local automation (Enfocus Switch, HP SiteFlow, etc.), RIPs, business platforms, payment platforms, accounting software, and business analytics, as well as other types of API add-on functionality. 

Atomyx Layout is designed to optimize paper and media usage by creating the most optimal print layout. You can also use it to quickly estimate jobs with different sheet sizes and presses, while using one imposition tool for all of your print jobs. It is designed to be easy to integrate with any MIS or production automation product. The goal is to provide cost-efficient planning and evaluating make-ready, plates, press time, and materials.

You will be able to see demos during drupa at their booth F06 in Hall 7 in the Innovation Park.

Vernetzte Automatisierung mit Atomyx

Die Druckindustrie entwickelt sich ständig weiter, um mit den Veränderungen der Märkte und Technologien Schritt zu halten. Obwohl es viele Veränderungen gibt, steht unter dem Strich, dass die Auflagenhöhen und die Anforderungen an die Produktionszeit tendenziell sinken, sogar bis hin zu einer Auflage 1. Um diesen neuen Marktgegebenheiten besser gerecht zu werden, müssen sich die Geschäfts- und Produktionsprozesse ändern, und die Cloud ist ein großartiger Vermittler – mit den richtigen Tools.

In unserer zunehmend vernetzten Welt sehen wir kaum noch Aufträge, die nicht über die Cloud per E-Mail, W2P, FTP-Lösungen, EDI usw. angeliefert werden. Gleichzeitig werden viele Geschäfts- und Produktionssoftwaretools auf cloudbasierte Abonnementdienste umgestellt.

Die Verlagerung von Geschäfts- und Produktionsabläufen in die Cloud spart nicht nur Hardware- und Wartungskosten, sondern – was noch wichtiger ist – sie verkürzt auch die Gesamtzeit, die benötigt wird, um den genehmigten Auftrag an das Ausgabesystem zu senden und an den Kunden zu liefern. Diese Zeitersparnis ist besonders für diejenigen wichtig, die Mass-Customization-Produkte in Auflage 1 anbieten.

Atomyx basiert auf der Vision der vernetzten Automatisierung, um die profitable Produktion von individualisierten Druckaufträgen in großem Umfang zu ermöglichen. Durch den Einsatz von Atomyx zur Integration und Verknüpfung verschiedener Softwareprodukte lässt sich ein vollständiger Workflow erstellen, der Aufträge nahtlos vom Kunden über die Produktion bis hin zur Rücksendung des Endprodukts an den Kunden abwickelt. 

Die Atomyx-Plattform besteht aus den drei Produkten „Manage“, „Prepare“ und „Layout“, die alle in der Cloud angesiedelt sind und miteinander kommunizieren. Sie können mit kostenlosen Apps auch in Enfocus-Switch-Flows integriert werden. Diese Funktionalität wertet sowohl neue als auch bestehende Switch-Flows erheblich auf. 

Atomyx Prepare verfügt über eine API, die mit externen Plattformen vernetzt werden kann, um Dateien zu konvertieren, zu prüfen, zu optimieren und für das Onboarding vorzubereiten. Diese Funktion ist für die Einbindung vor Ort in Verbindung mit cloudbasierten Druckbeschaffungs- oder MIS/ERP-Systemen konzipiert. Auf der drupa wird die Self-Onboarding-Funktion von Atomyx Prepare mit den OEM-Partnern Design’N‘buy und Omikai zu sehen sein, weitere sind in Planung.

Mit dieser Integration verarbeitet und liefert Prepare druckfertige Dateien durch den Einsatz der Callas pdfToolbox, die eng in das Produkt integriert ist. Da es fast jede Funktion der pdfToolbox aktivieren kann, kann Prepare unter anderem das Preflighting und Korrekturen (falls gewünscht), Farbmanagement und -konvertierung, Stanzkonturerkennung usw. bereitstellen.

Prepare ist eine vollständig gehostete und skalierbare SaaS-Lösung, die die Druckproduktionskapazität nahtlos skalieren kann, um saisonale und Spitzenproduktion zu bewältigen, ohne sich um Softwarelizenzen und Infrastruktur kümmern zu müssen. 

Atomyx Manage verbindet „Plattformen und Menschen“. Es wurde entwickelt, um unterschiedliche Software- und Hardwareplattformen, Prozesse und Menschen im Produktionsprozess zu verbinden, unabhängig davon, ob sie in der Cloud, vor Ort oder über das Kunden- und Partnernetzwerk verteilt sind.

Die Plug-in-Architektur basiert auf einer API, die die Kommunikation zwischen Anwendungen ermöglicht. Die Funktionalität kann die Bewegung von Geschäfts- oder Produktionsinhalten durch den gesamten Produktionsprozess koordinieren. Die aktuellen Plug-in-Kategorien sind für das File-Sharing, Bestellplattformen, Web2Print, MIS/ERP, CRM, Druckvorstufensysteme, lokale Automatisierung (Enfocus Switch, HP SiteFlow usw.), RIPs, Geschäftsplattformen, Zahlungsplattformen, Buchhaltungssoftware und Geschäftsanalysen sowie andere Arten von API-Zusatzfunktionen konzipiert. 

Atomyx Layout wurde entwickelt, um den Papier- und Medienverbrauch durch die Erstellung des optimalen Drucklayouts zu optimieren. Es kann auch verwendet werden, um Aufträge mit unterschiedlichen Bogenformaten und Druckmaschinen schnell zu kalkulieren, während ein einziges Ausschießwerkzeug für alle Druckaufträge verwendet wird. Die Software ist so konzipiert, dass sie sich leicht in jedes MIS- oder Produktionsautomatisierungsprodukt einbinden lässt. Ziel ist es, eine kostengünstige Planung und Bewertung von Rüstzeiten, Platten, Druckzeiten und Materialien zu ermöglichen.

Demos können Sie während der drupa am Atomys-Stand F06 in Halle 7 im Innovation Park sehen.